Die Telekom bietet unseren Lesern wieder einen
Online-Rabatt von 10 Prozent bei den MagentaZuhause DSL- und VDSL Tarifen an.
Auch außerhalb der Online-Aktion gibt es die DSL- und VDSL Tarife der Telekom
jeweils für 12 Monate verbilligt. Dadurch gibt es für die Breitband-Neukunden Aktionspreise,
welche 12 bzw. 24 Monate lang 5 Euro im Monat günstiger sind.
Telekom MagentaZuhause in 3 Varianten
Die Festnetzprodukte der Telekom sind in den den Varianten
MagentaZuhause S, M und L
verfügbar und lassen sich durch Zusatzoptionen an die individuellen
Kundenwünsche beim Telefonanschluss anpassen. Bei den
Breitbandtarifen ist immer eine Doppel-Flatrate zum Telefonieren und Surfen im
Internet vorhanden. Dabei geht die maximale Datenrate bei bis zu 100
Mbit/s. Dieses ist dann mittels VDSL Vectoring erstmalig im Telekomnetz beim Telefonanschluss möglich.
Telekom MagentaZuhause S ab 19,95 Euro
So gibt es zum Beispiel den MagentaZuhause S
im ersten Jahr ab monatlich ab 19,95 Euro mit einer Surfgeschwindigkeit von
bis zu 16 Mbit/s. Dabei bekommen unsere Leser noch einen Online-Rabatt von 10
Prozent in den ersten 12 Monaten, so dass monatliche 17,96 Euro anfallen.
Telekom Magenta Zuhause Tarife -Quelle: Telekom
MagentaZuhause M mit 50 Mbit ab 19,95 Euro
Wer bis zu 50 Mbit/s nutzen und Daten schneller herunterladen und versenden
möchte (bis zu 10 Mbit/s im Upload), wählt mit
MagentaZuhause M
für 19,95 Euro monatlich in den ersten 12 Monaten den passenden Tarif. Auch
hier gibt es noch zusätzlich 10 Prozent Rabatt in den ersten 12 Monaten. Ab
dem 13.Monat fallen dann die regulären Gebühren von 39,95 Euro im Monat an.
Turbo VDSL mit 100 Mbit ab 19,95 Euro
Die höchste Bandbreite gibt es mit bis zu 100 Mbit/s und Uploads mit bis zu 40
Mbit/s beim Tarif MagentaZuhause L für monatliche 19,95 Euro, mit 10 Prozent
Online Rabatt sind es 17,96 Euro in den ersten 12 Monaten. Ab dem 13.Monat
werden dann 44,95 Euro verlangt. Kunden, die noch mehr Leistung wünschen, können mit Magenta Zuhause XL mit bis
zu 200 Mbit/s surfen. Dabei beträgt die Upload-Geschwindigkeit bis zu 100
Mbit/s.
Entertain Premium per IPTV für 9,95 Euro statt 14,95 Euro
Ferner gibt es wieder das
Entertain-Paket zu den DSL Tarifen
als IPTV wieder billiger. So zahlt man für das Entertain-Premium Paket nur 9,95 Euro statt 14,95 Euro in
den ersten 24 Monaten. Das reine Entertain Paket kostet weiterhin 9,95
Euro. Bei beiden Angeboten ist der
Media Receiver 303 inlusive.
Immerhin hat der Receiver in unserem Preisvergleich einen Gegenwert von mindestens 140 Euro.
Darüber hinaus haben die Kunden Zugriff auf TV-Mediatheken sowie auf über 50.000 On-Demand-Inhalte wie
Spielfilme oder Serien-Highlights. Außerdem lässt sich das Fernsehprogramm
selbst gestalten. Laufende TV-Sendungen können per Aufnahmefunktion
gespeichert werden und zeitversetzt abgespielt werden. Kunden, die sich jetzt
für das Fernsehangebot MagentaZuhause Entertain entscheiden, können mit
Entertain to go sechs Monate lang ohne Aufpreis zuhause und unterwegs per
Tablet, Laptop oder Smartphone Fernsehen schauen und auf die persönlichen
Aufnahmen zugreifen.
Zudem bietet die Telekom mit MagentaEINS eine neue
Produktkategorie, die Festnetz- und Mobilfunkangebote vereint.
Weitere Infos zu den derzeitigen Angeboten erhalten unsere Leser
bei der Telekom.
19.95 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 45 Euro Startguthaben * Aktion bis 31.03: 6 Monate für 19,95 Euro, danach 34,95 Euro * 2 Leitungen und 3 Rufnummern * 25 GB Online-Speicher * Telekom Hybrid Router optional für 9,95 Euro mietbar
19.95 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 110 Euro Startguthaben * 2 Leitungen und 3 Rufnummern * 25 GB Online-Speicher * Telekom Hybrid Router optional für 9,95 Euro mietbar
19.95 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 100 Euro Startguthaben * 2 Leitungen und 3 Rufnummern * 25 GB Online-Speicher * Telekom Hybrid Router optional für 9,95 Euro mietbar
24.95 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 240 Euro Startguthaben * Aktion bis 31.03.2022: 6 Monate für 24,95 Euro, danach 44,95 Euro * Entertain mit 20 HD-Sendern und 100 Sendern insgesamt, mit 35.000 Filmen und Serien * Entertain Premium für 5 Euro Aufpreis mit 45 HD Sendern
24.95 Euro
 
* 6 Monate für 24,94 Euro, danach 34,95 Euro * TV mit 20 HD-Sendern und 100 Sendern insgesamt, mit 35.000 Filmen und Serien * TV Premium für 5 Euro Aufpreis mit 45 HD Sendern
24.99 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 240 Euro Startguthaben * Aktion bis 31.03.2022: 6 Monate für 24,94 Euro, danach 49,95 Euro * TV mit 20 HD-Sendern und 100 Sendern insgesamt, mit 35.000 Filmen und Serien * TV Premium für 5 Euro Aufpreis mit 45 HD Sendern
39.95 Euro
 
* Aktion bis 31.03: 10 Prozent Online-Rabatt für 12 Monate * Aktion bis 31.03.2022: 6 Monate für 29,95 Euro, danach 39,95 Euro * DSL Paket mit Satellitenunterstützung
17.05.22 Bei Vodafone hat man trotz Corona Krise einen leichten Anstieg des Umsatzes im Mobilfunkgeschäft im Geschäftsjahr 2021/22 verzeichnet. Immerhin mussten die Kunden Zuhause bleiben oder mussten im Homeoffice arbeiten. Aber auch die Vodafone Mitarbeiter waren vom Homeoffice betroffen. Ab dem Oktober gibt es bei Vodafone auch keine Prozent-Vorgaben mehr für das Homeoffice und lässt seine Mitarbeitender entscheiden, wo sie arbeiten wollen. Weiterhin hoch ist die Nachfrage nach Gigabit Anschlüssen. ...mehr 13.05.22:
13.05.22 Die Zeitschrift Finanztest von Stiftung Warentest hatte in der Vergangenheit immer wieder Abofallenbetrug im grossen Ausmaß aufgedeckt. Dabei gab es zuletzt, nach vorsichtigen Schätzungen, mindestens 41.000 Opfer. Wie gross der Schaden bei der neuen Betrugswelle durch Europol-Fake Anrufe ist, ist bislang unbekannt. ...mehr 10.05.22:
10.05.22 Der Mobilfunker O2 bietet ab dem 3. Mai 2022 im Rahmen einer Geburtstagsaktion in über 22 Millionen Kabel-Haushalten Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s verbilligt an. Vor 20 Jahren startete 02 als erster Mobilfunkprovider die legendäre Homezone. Damit konnte man schon günstig von Zuhause aus und von seinem Umfeld telefonieren. Immerhin war die Tarifrechner Redaktion immer Live dabei und berichtete über Erfolge und Misserfolge bei O2. ...mehr
06.05.22 Wie schnell nun mindestens ein Internet-Zugang sein muss, darüber streiten sich bekanntlich viele Experten. Immerhin gibt es nun erstmals in der Geschichte Deutschlands und beim Breitband eine exakte Zahl beim Download von 10 Mbit/s und Upload mit 1,3 Mbit/s seit dem März. Nun hatte das ...mehr 05.05.22:
05.05.22 Bei der Telekom kümmert man sich nun um das eigene WLAN. Dabei steht die optimale Versorgung der eigenen vier Wände mit WLAN im Fokus. Immerhin arbeiten die Kunden oftmals wieder mit WLAN im Home Office. Nun hat der Telekom Speedport Smart 4 die Zertifizierung "Green Product" des TÜV Rheinland bekommen. ...mehr 28.04.22:
28.04.22 Der neue Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ehemals Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), nun neuer Chef der Bundesnetzagentur, greift rigoros durch. In der Vergangenheit gab es bei der Telekom und Vodafone immer wieder Beschwerden wegen des Verstoßes gegen die Netzneutralität beim Streaming. Auch hatte der Europäische Gerichtshof am 2. September 2021 gegen das Telekom und Vodafone Streaming entschieden. Nun gibt es ein Verbot von Telekom StreamOn und Vodafone Pass durch die Bundesnetzagentur. ...mehr 27.04.22:
27.04.22 Der Mobilfunker O2 bietet ab dem 3. Mai 2022 im Rahmen einer Geburtstagsaktion in über 22 Millionen Kabel-Haushalten Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s verbilligt an. Damit feiert die Marke O2 ihren 20. Geburtstags. Bereits im November 2020 hatte O2 als erster ...mehr 25.04.22:
25.04.22 Beim Kabelnetzbetreiber Vodafone gibt es auch im Monat April den Vodafone Gigabit Kabelanschluss mit Gigabit Speed für nur mtl. 39,99 Euro, auch den Anschlusspreis spart man mit 69,99 Euro und den WLAN Router gibt es kostenlos dazu. Damit wird die Tarifaktion bis zum 9.Mai verlängert. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features dieser neuen Vodafone GigaCable Max Sonderaktion auf. ...mehr
25.04.22 Nach dem überraschenden Stopp der KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude durch die Bundesregierung im Januar, gibt es nun Stimmen, welche vermehrt auf den günstigen Einsatz der Smart Home Technologien im Haus setzen. Auch durch den Krieg in der Ukraine sind die Energiekosten explodiert. Ferner wird nun auch in jedem zweiten deutschen Haushalt angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Energie gespart, so der Branchenverband Bitkom. ...mehr 14.04.22:
14.04.22 Der neue Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ehemals Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), nun neuer Chef der Bundesnetzagentur, senkt die Teilnehmeranschlussgebühr an den Schaltverteilern. Dadurch zahlen die Mitkonkurrenten der Telekom weniger und mitunter könnten auch dadurch die Gebühren beim Kunden gesenkt werden. ...mehr 13.04.22:
13.04.22 Kurz vor Ostern startet die Telekom eine begehrte Cashback-Aktion von 180 Euro. Profitieren tun alle Kunden bis zum 24.05.2022, welche einen MagentaMobil- oder einen Family Card S - XL Tarif abschließen. Danach gibt es das wertvolle 180 Euro Oster-Ei. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features des neuen Telekom Oster Cashback Aktion auf. ...mehr 14.04.22:
14.04.22 Der neue Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ehemals Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), nun neuer Chef der Bundesnetzagentur, senkt die Teilnehmeranschlussgebühr an den Schaltverteilern. Dadurch zahlen die Mitkonkurrenten der Telekom weniger und mitunter könnten auch dadurch die Gebühren beim Kunden gesenkt werden. ...mehr